Weiterbildung
für den Beruf

Online-Kurse für Projektleiter & Beauftragte für Biologische Sicherheit nach § 28 Gentechnik Sicherheitsverordnung (GenTSV): Neue Termine | 16.11.2023 | Refresher am 15.02.2024 und Grundkurs am 06. & 07.03.2024 – Anmeldungen ab sofort
Kurse der GLA für Technische Angestellte und Laborant*innen im November 2023 | 17.10.2023 | Noch freie Plätze im „Fachkraftkurs Molekularbiologie“ und im neuen Laborkurs „Einführung in die Zellkultur“
Der Wissenschaftscampus Berlin-Buch konzentriert sich mit seinen innovativen Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen auf die Gesundheitswirtschaft. Unternehmer aus der Life Science Branche und Grundlagenforscher aus den Forschungseinrichtungen arbeiten gemeinsam an diesem Standort, der einzigartige Bedingungen und Synergien bietet.
Von dieser innovativen Zusammenarbeit ist auch das Weiterbildungsangebot der Akademie des Gläsernen Labors (GLA) geprägt. Seit fast 20 Jahren bietet die GLA hochwertige und praxisnahe Weiterbildungen in Wachstumsbranchen der Life Sciences an. Unsere Dozenten kommen sowohl aus den Forschungseinrichtungen des Campus Berlin Buch wie dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) als auch aus der Industrie und der Wirtschaft. Die Kurse werden ständig aktualisiert und erweitert und vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und neue Trends im Life Science Bereich in Theorie und Praxis. Damit sich die Kurse optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen, ist das Weiterbildungsangebot modular aufgebaut.
Bei der Durchführung aller Veranstaltungen in den Seminarräumen des Gläsernen Labors werden die aktuellen Hygiene- und Abstandregelungen eingehalten.
Für die Veranstaltungen der GLA kann Bildungsurlaub nach § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) geltend gemacht werden.
Selbstzahler erhalten zusätzlich einen Rabatt von 10% auf die Kursgebühr.