Die Berlin BioScience Academy (BBA), ehemals Gläsernes Labor Akademie (GLA), unterstützt bundesweit Jungwissenschaftler*innen bei der beruflichen Orientierung und beim Einstieg in die Pharma- und Biotechnologiebranche. Technischen Assistent*innen und Laborant*innen bietet sie berufsbegleitende Weiterqualifizierung zu aktuellen Themen der Lebenswissenschaften.
Unser Markenzeichen ist die enge Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft. Es ermöglicht Konzeption, Zertifizierung und Umsetzung eines praxisnahen Weiterbildungsangebots mit einem hochkarätigen Expert*innenteam aus Forschungseinrichtungen und Industrie.
Das Life Science Programm umfasst Summer Schools, Laborkurse, Seminare, Webinare und Kongresse. Zusätzlich lädt die BBA regelmäßig zum Austausch in den BerlinBioCube ein. Die „Talks im Cube“ vernetzen Biotechunternehmen und Forschungseinrichtungen, Investoren und Verbände.
Der Wissenschaftscampus Berlin-Buch konzentriert sich mit seinen innovativen Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen auf die Gesundheitswirtschaft. Unternehmer*innen aus der Life Science Branche und Grundlagenforscher*innen aus den Forschungseinrichtungen arbeiten gemeinsam an diesem Standort, der einzigartige Bedingungen und Synergien bietet.
Von dieser innovativen Zusammenarbeit ist auch das Weiterbildungsangebot der Berlin BioScience Academy (BBA) geprägt. Seit 25 Jahren bietet die BBA hochwertige und praxisnahe Weiterbildungen in Wachstumsbranchen der Life Sciences an. Unsere Dozent*innen kommen sowohl aus den Forschungseinrichtungen des Campus Berlin Buch wie dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) als auch aus der Industrie und der Wirtschaft.
Träger der Berlin BioScience Academy ist die Entwicklungs- und Betreibergesellschaft auf dem Campus Berlin-Buch - die Campus Berlin-Buch GmbH.
Die Kurse werden ständig aktualisiert und erweitert und vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und neue Trends im Life Science Bereich in Theorie und Praxis. Damit sich die Kurse optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen, ist das Weiterbildungsangebot modular aufgebaut.
Für die Veranstaltungen der BBA kann Bildungszeit nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeit) geltend gemacht werden.
Selbstzahler erhalten zusätzlich einen Rabatt von 10% auf die Kursgebühr.