nach oben Gläsernes Labor Akademie
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
 
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR
    • Proteinanalyse --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Scientific Resource Management
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Pharmacokinetics
    • Intellectual Property & Regulatory Exclusivity
    • Digitale Life Sciences
    • Good Clinical Practice (GCP)
    • Entrepreneurship Summer School for Life Science Start-Ups --1--
  • Weiterbildungstag für TAs
    • Session A: Das CRISPR/Cas System
    • Session A: Reverse Clinical Engineerings
    • Session A: Tipps & Tricks zur RNA-Isolierung
    • Session A: Immunpräzipitation
    • Session A: Richtig Pipettieren in der Laborpraxis
    • Session A: Digitale Wege in der Laborlandschaft
    • Session A: Digitale Holographie
    • Session A: Campusführung
    • Session B: Nanoplatten-basierte dPCR
    • Session B: Antikörpermarkierung & Multiplexing
    • Session B: Synthetische Biologie & Gentherapie
    • Session B: Recycling von PET-Flaschen
    • Session B: Experimentelle Ultrahochfeld-MR
    • Session B: Biobank
    • Session B: Projektmanagement & Selbstmanagement
    • Session B: Entspannungstechniken
    • Session C: Proteomics
    • Session C: Elektronisches Laborbuch
    • Session C: Kühlmittel & Stromverbrauch
    • Session C: Kryo-Elektronenmikroskopie
    • Session C: Mikroskopie & Bildanalyse
    • Session C: Reverse Clinical Engineerings
    • Session C: Automatisiertes Liquid Handling
    • Session C: Elevator Pitching im Job
    • Session C: Entspannungstechniken --1--
  • Geförderte Weiterbildung
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Gläsernes Labor Akademie
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

News

Weihnachtsgrüße von der Akademie des Gläsernen Labors und vom Campus Berlin-Buch

21.12.
2022

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GLA Fort- und Weiterbildungen, liebe Freunde und Freundinnen des Gläsernen Labors, geschätzte Unterstützerinnen und Unterstützer des Forschungscampus Berlin-Buch,

die Akademie des Gläsernen Labors und der Campus Berlin-Buch wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein Jahr voller Freude, Zuversicht und Gesundheit. Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir auch unseren Dank für die angenehme Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Auch in 2023 bieten wir Ihnen wieder ein volles Programm mit Weiterbildungsveranstaltungen für Wissenschaftler*innen, Technische Angestellte und Laborant*innen der Lebenswissenschaften. 
Mit der Eröffnung des BerlinBioCube haben wir Großes vor und freuen uns auf viele neue Gesichter in unserer Campusgemeinschaft. 
Im Namen des gesamten Teams des Gläsernen Labors und der Geschäftsführung der Campus Berlin-Buch GmbH
herzliche Grüße
Uwe Lohmeier

***************************************************************************

Dear participants of the GLA training courses, dear friends of the Gläsernes Labor, valued supporters of the Campus Berlin-Buch,

The Gläsernes Labor Akademie (GLA) and the Campus Berlin-Buch wish you a Merry Christmas and a year full of joy, confidence and health. With this Christmas greeting, we also express our thanks for the pleasant cooperation and the trust you have placed in us.

In 2023, we offer again a full training program for scientists, technical and laboratory assistants in the life science area. 
Moreover, we have big plans for the opening of our
BerlinBioCube and we look forward to seeing many new faces in our campus community.  
On behalf of the entire team of the Gläsernes Labor and the Campus Berlin-Buch Management 
kind regards, 
Uwe Lohmeier

*********************************************************************

Dr. Uwe Lohmeier
Dipl. Biologe
Gläsernes Labor Akademie (GLA) Management
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin

Telefon: 030 / 9489 2935 

u.lohmeier@campusberlinbuch.de

Weihnachten-480

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor Akademie
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter Linkedin

Gläsernes Labor Akademie
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor-akademie.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor