Geförderte Weiterbildung

Seit mehreren Jahren führt die Gläserne Labor Akademie in Kooperation mit der CQ Beratung+Bildung GmbH erfolgreich die geförderte Weiterbildung „Labormethoden der Molekularbiologie und Zellkultur“ durch. Mit dieser Weiterbildung aktualisieren Sie Ihr Methodenprofil und erweitern es punktuell. Die wichtigsten Labormethoden aus der Molekularbiologie und Zellkultur sind integriert. Mit den erlernten Kenntnissen und Fertigkeiten sind Sie optimal für eine Labortätigkeit vorbereitet und erhöhen Ihre Berufschancen.
Insgesamt umfasst die Weiterbildung sechs Monate inkl. sechs Wochen Laborpraxis im Gläsernen Labor.
Die praktische Laborphase im Gläsernen Labor umfasst folgende Inhalte:
- allg. Laborroutine, elektronisches Laborbuch
- allg. Labormethoden: photometrische Methoden, immunologische Methoden
- molekularbiologische Methoden: rekombinante DNA- Klonierung, Proteinisolation, Westernblot
PCR, RT PCR, qPCR
- zellbiologische Methoden
Routinemethoden der Zellkultur, FACS, Mikroskopie
Voraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich arbeitsuchende Biologische, Chemische, Pharmazeutische und Medizinische Laborassistenten/innen sowie Hochschulabsolventen/innen der Naturwissenschaften. Studienabbrecher/innen und andere Interessenten/innen können nach Einzelfallentscheidung ebenfalls teilnehmen.
Termine
DIESE KURSE WERDEN ZUR ZEIT NICHT ANGEBOTEN
Kontakte
Gläsernes Labor Akademie: Dipl.-Ing. Ulrike Mittmann u.mittmann@campusberlinbuch.de, 030 / 94 89 - 2932