Dies ist ein Modul in der Session C beim
Weiterbildungstag Labor 4.0 für Technische Angestellte und Laborant*innen in den Life Sciences
Moderne Analysetechniken führen zu ungeahnten Datenmengen. Um diese Informationen nutzen zu können, bedarf es eines besonderen Datenmanagements. Hier hilft uns die Bioinformatik. Diese Session (/dieser Workshop) beschäftigt sich mit verschiedenen webbasierte biologischen Datenbanken. Anfängern sowie erfahreneren Nutzern wird hier eine Einführung in webbasierte biologische Datenbanken zu Sequenzformaten (GenBank, FASTA), der Speicherung und Bearbeitung von Nukleotid- und Aminosäure-Sequenzen, sowie als Recherchetool geboten.
Dr. Stephan Gantner, Vorstandsvorsitzender des AK-BTA im VBiO e.V.
Veranstaltungstyp: Vortrag